6. Oktober 2021

Das 50-jährige Bestehen der Schülerunfallversicherung nahmen die niedersächsischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbände Braunschweig, Hannover und Oldenburg zum Anlass, um auf der Mitgliederversammlung des NSGB am 06.10. in Buchhagen um über die Fakten und die Errungenschaft der gesetzlichen Schülerunfallversicherung zu informieren.
Am 1. April 1971 trat das „Gesetz über die Unfallversicherung der Schüler und Studenten sowie Kinder in Kindergärten" in Kraft. Seitdem profitieren nicht nur Beschäftigte, sondern auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Besuch von Bildungseinrichtungen von den zwei Grundprinzipien der gesetzlichen Unfallversicherung: „Alles aus einer Hand" und Prävention sowie Rehabilitation „mit allen geeigneten Mitteln".
Mitgliederversammlung im Gasthaus Mittendorf der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, OT Buchhagen, Fotos ©GUVH
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen konnten sich an dem Infostand GUV/UK u.a. auch über das Angebot zur Prävention von Übergriffen in öffentlichen Einrichtungen informieren. Das Thema Gewalt war von großem Interesse, da viele Beschäftigte sich im Dienst zunehmend mehr einem hochaggressiven Verhalten von Bürgern, Patienten oder Kunden ausgesetzt fühlen. Unter dem Motto "Verbale und körperliche Gewalt haben Folgen" bewarb der GUVH für seine Mitglieder Wege zum Deeskalationsmanagement.
Weiterhin wurden die Online Symposien des GUVH und der LUKN beworben, die eine Möglichkeit zur Information und zum Austausch zu vielen Fragestellungen rund um die Themen SICHERHEIT UND GESUNDHEIT BEI DER ARBEIT anbieten.
Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund (NSGB)
Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) ist der kommunale Spitzenverband der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden sowie Verbände in Niedersachsen. Der Verband spricht für über 400 kreisangehörige Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Die Mitgliederversammlung des NSGB ist die größte jährliche Kommunaltagung in Niedersachsen. 400 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, dazu Ehrengäste, Ministerinnen und Minister sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete nehmen regelmäßig an der jährlichen Mitgliederversammlung des NSGB teil.
Weitere Informationen erhalten Sie unter den nachfolgenden Verlinkungen:
50 Jahre gesetzliche Schülerunfallversicherung
Verbale und körperlichche Gewalt haben Folgen
Monatliche Online-Symposien rund um Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit