GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©stock.adobe.com - verin

Durchblick bei Sonnenbrillen

Ob in der Freizeit oder am Arbeitsplatz: An sonnigen Tagen sind unsere Augen im Freien der ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt. Die ist zwar unsichtbar, kann aber die Augen akut und vor allem auch langfristig schädigen. Damit Entzündungen der Bindehaut oder Grauer Star keine Chance haben, empfiehlt sich der Griff zur schützenden Sonnenbrille. 

© Eigens - stock.adobe.com

Unfallschutz für Ferienjobber

Jetzt ist Saison der Aushilfen und Ferienjobber. Und auch diese "Zeitarbeiter" und "Zeitarbeiterinnen" sind bei dem GUVH und derLUKN versichert. Der Versicherungsschutz gilt für alle Aushilfen und Ferienjobber, die in öffentlichen Einrichtungen und Betrieben in Niedersachsen  tätig werden.

Junge Menschen am Strand ©luckybusiness - fotolia.com

Endlich Ferien! Sicher und entspannt in den Urlaub

Mit dem Sommerbeginn stehen auch sie vor der Tür - die Schulferien. Eltern planen und organisieren für die schönste Zeit des Jahres, in der viele vereisen. Dabei steht das Auto als beliebtestes Reiseverkehrsmittel im Blickpunkt.

© Photographee.eu - stock.adobe.com © Photographee.eu - stock.adobe.com

Unfallversicherung für pflegende Angehörige - Was Sie wissen sollten?

Pflegepersonen sind automatisch unfallversichert, wenn sie regelmäßig mindestens 10 Stunden pro Woche an mindestens zwei Tagen eine pflegebedürftige Person mit mindestens Pflegegrad 2 zu Hause betreuen. Die Pflege darf dabei nicht beruflich oder gegen Bezahlung erfolgen.

©shutterstock.com/LightField Studios

„Ich pflege“ – neues Magazin für pflegende Angehörige geht an den Start

„Ich pflege. Das Magazin für pflegende Angehörige“ heißt eine neue, kostenlose Zeitschrift extra für pflegende Angehörige. Darin finden häuslich Pflegende Tipps zur Selbstfürsorge und zum Erhalt ihrer eigenen Gesundheit, aber auch Hinweise zu rechtlichen Aspekten der häuslichen Pflege und zu einfachen Kniffen, die die Pflege erleichtern.

Arzt Gespräch Krankmeldung ©gina sanders - fotolia.com

Begutachtungsempfehlung zu Post Covid

Die Beurteilung der Symptome ist für die gesetzliche Unfallversicherung relevant, wenn eine Anerkennung der Erkrankung in Bertracht kommt. Eine neue Begutachtungsempfehlung Post Covid soll die einheitliche und gerechte Begutachtung der erkrankten Versicherten sicherstellen.