2. Mai 2025

Anlässlich des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai erklärt der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) Manfred Wirsch: „Die meisten von uns führen ein selbstbestimmtes Leben. Selbstbestimmung bedeutet auch, grundsätzlich ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe mobil sein zu können. Das gilt selbstverständlich auch für die rund zehn Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland, die in ihrem Alltag häufig mit (infra-)strukturellen, physischen und kommunikativen Barrieren konfrontiert werden.
Fälschlicherweise wird Barrierefreiheit oft auf taktile Leitelemente, Rampen oder das Absenken von Kanten reduziert. Das greift zu kurz: Wer Mobilität für alle ermöglichen will, muss durchgängige Verkehrsverbindungen schaffen, die zu Fuß, mit dem Rollstuhl sowie dem ÖPNV genutzt werden können.