GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Rettungsdienst im Einsatz ©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Betriebliches Notfallmanagement

Ein betriebliches Notfallmanagement sorgt in Notsituationen für eine gute Vorbereitung und klare Regeln.Alle Beschäftigten sind in Notfällen handlungsfähig und wissen Bescheid, was zu tun ist. Ein Notfallplan kann somit Leben retten.

©GUVH

"Kinder fit für den für den Straßenverkehr" - Ausstellung für Grundschulen jetzt verfügbar

Die Ausstellung "Kinder fit für den Straßenverkehr" zeigt an neun Eltern - Haltestellen die wesentlichen Themen für einen sicheren Schulweg. Unter anderem spielen dabei die Bewegungsförderung, das erfolgreiche Projekt "Kleine Füße", die Nachteile des Elterntaxis, das Thema Ablenkung, das Einrichten von Hol- und Bringzonen, sowie das Curriculum Mobilität eine wesentliche Rolle. An jeder Haltestelle erhält man umfassende Informationen zu den jeweiligen Themen. Die Materialien sind ab sofort verfügbar.

©GUVH

Aktion „Kleine Füße“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Im Namen des niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Lies hat Staatssekretär Frank Doods am 07.08. die Aktion „Kleine Füße – sicherer Schulweg“  als außerschulischem Lernort vorgestellt. Als Partner dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde-Unfallversicherungsverbände Hannover, Braunschweig und Oldenburg sowie der Landesunfallkasse Niedersachsen.

©Jörn Buchheim - stock.adobe.com

Erste Hilfe? Ehrensache!

Die sechs Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) haben die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will sich-er-leben (JWSL) ausgezeichnet. Die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie Berufsschulen erhielten verschiedene Auszeichnungen und Geldpreise.

Streit im Büro ©Henry Schmitt - fotolia.com

Gelassen durch die Hitze: So vermeiden Sie Konflikte im Sommer

Hitze strapaziert Körper und Gemüt und führt zu steigender Aggressivität und impulsiver Gewalt. Sie sollte daher auch bei der Arbeitsgestaltung mitgedacht werden. Das empfehlen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Kampagne #GewaltAngehen.

© Jan Röhl/DGUV

Wer Prävention auf Vorbeuegemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial

Seit Jahrzehnten engagieren sich Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und in der Bildung. Sie setzen bei ihren Präventionsleistungen, wie Überwachung, Beratung und Qualifizierung, vor allem auf eine Verhältnisprävention, die Menschen sicher und gesund aufwachsen und arbeiten lässt.