©m_picturefactory - fotolia.com
Hautschutz und Hautpflege
In einem Interview gibt die Berufsdermatologin Prof. Manigé Fartasch aus der IPA Tipps zur richtigen Hautpflege und zum Schutz von beanspruchten Händen.
©m_picturefactory - fotolia.com
In einem Interview gibt die Berufsdermatologin Prof. Manigé Fartasch aus der IPA Tipps zur richtigen Hautpflege und zum Schutz von beanspruchten Händen.
© mev - mike witschel
Der Landesbeauftragte für Opferschutz (LFO) und seine Geschäftsstelle informierten bei einem gemeinsamen Treffen mit der Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) am 12.04.2023 über die neusten Entwicklungen im Bereich der zentralen Koordinierung des Opferschutzes bei Großschäden in Niedersachsen.
©robert kneschke - fotolia.com
Ein Team zu führen, hat durchaus etwas Väterliches oder Mütterliches. Doch nicht allen gelingt es, für sozialen Schmierstoff zu sorgen. In einem aktuellen Artikel der "topeins", dem Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst werden Tipps für den Führungsalltag gegeben.
©gorilla - fotolia.com
Die interaktiven Wimmelbilder der Aktion Das sichere Haus (DSH) ermuntern Kinder, Unfallrisiken in ihrer Umgebung spielerisch und mit detektivischem Blick aufzuspüren. Aufgrund des großen Erfolgs gibt es die beliebtesten Motive jetzt auch zum Ausmalen.
©mellevaroy - stock.adobe.com
Angst gehört zum Leben dazu, sie ist überlebenswichtig, denn sie schützt vor Gefahren. Doch zu viel Angst kann das Handeln blockieren. Deshalb braucht es manchmal Mut, um eine beängstigende Situation zu meistern. Das ist ein Lernprozess.
© mev - mike witschel
Der aktuelle "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liefert einen Überblick über die Arbeitszeitrealität von Erwerbstätigen in Deutschland.