GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

© GUVH © mev - mike witschel

Corona-Arbeitsschutzverordnung tritt Ende Mai außer Kraft – GUVH und LUKN beraten weiterhin zum Infektionsschutz

Am 25. Mai 2022 tritt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Mit ihr endet ebenfalls der Anwendungsbereich der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel. Auch nach diesem Datum bleibt es wichtig, Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes zu prüfen und zu veranlassen. Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover (GUVH) und die Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) werden ihre Unternehmen und Einrichtungen weiterhin darin unterstützen.

©shutterstock.com/RobertKneschke

So gelingt das Picknick - Insekten-Notfallapotheke mitnehmen

Die Sonne scheint, endlich geht es wieder nach draußen, ein Picknick ist die Mahlzeit des Tages. Worauf Sie achten sollten, damit es nicht zu unliebsamen Begegnungen mit Insekten, Ameisen und Zecken kommt, erfahren Sie in dem neuen Magazin "Sicher zuhause und unterwegs".

Glückliche Menschen am See ©thaut images - fotolia.com

Lebensretter gesetzlich unfallversichert

In Niedersachsen kommt es im Sommer an Flüssen, Seen und am Meer immer wieder zu tragischen Schwimmunfällen. Gut zu wissen für alle, die versuchen, Ertrinkende zu retten: Sie stehen bei ihrem Einsatz unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

© AdobeStock – andriy ©andriy - stock.adobe.com

Sicher mit dem E-Scooter zur Schule

Praktisch, schnell und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen besonders beliebt. Was aber sollten Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachten?

©Nikolaus Brade

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 03/2022 erschienen

Wie schützen sich die Beschäftigten der Sonderisolierstation der Berliner Charité vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Malaria oder Corona? Sicherheitsbeauftragte sowie Fachleute der Biologischen Sicherheit gewähren in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.

©Frank Schuppelius

Das Gute bewahren - Magazin „Pluspunkt“ 02/2022

Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf unsere Bildungslandschaft und macht deren Stärken und vor allem Schwächen sehr deutlich. Der Schulbetrieb hat erlebt, welchen Segen die Digitalisierung bringen kann, aber auch, was sie nicht ersetzt. Diese Ausgabe des pluspunkts beschreibt einige Best-Practice-Beispiele.