GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Vorbeugen Coronainfektion ©Peter - stock.adobe.com

Impfungen durch Betriebsärzte

Seit dem 7.6. dürfen und sollen sich auch Betriebsärzte in Deutschland an der Impfkampagne beteiligen. Viele Arbeitgeber nutzen diese Möglichkeit, um einen wichtigen Beitrag zum Infektions- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten zu leisten. Wie sieht es nun aber mit dem Versicherungsschutz aus? Steht die betriebliche Impfaktion unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung?

Nachhilfe mit Lehrer und Kind ©niroworld - stock.adobe.com

Primar: Internet für die Kleinsten

Kindheit ist heute Leben in der digitalen Realität. Darauf müssen Kinder gut vorbereitet werden. Diese Lerneinheit soll einen Einstieg schon in der Eingangsstufe ermöglichen. Im Fokus steht ein Stationenlernen zum Gebrauch von Smartphone und Tablet. Es benötigt keinerlei spezielle technische Vorkenntnisse.

©Adobe Stock/ 3DArt ©Adobe Stock/ 3DArt

In unsicheren Zeiten punkten Führungskräfte mit Empathie und Transparenz

Wenn sich große Veränderungen ankündigen und die äußere Ordnung ins Wanken gerät, geht das oft nicht spurlos an den Beschäftigten vorüber: Manche fühlen sich verunsichert und überfordert. Was sie dafür beherzigen sollten, zeigt die neue Ausgabe der „top eins", dem Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst.

Streit in der Schule ©Pololia - stock.adobe.com

Gewalt an Schulen

Ein aggressives Wort hier, eine Ohrfeige, ein Tritt oder eine Schlägerei dort, Mobbing; Gewalt an Schulen kann viele Gesichter haben. Die einzelne Schule kann einiges tun, um Gewalt unter Schülerinnen und Schülern und gegen Lehrkräfte entgegenzuwirken. Nur passiv sein, darf sie nicht.