
Niedersächsische Schulwege sicher und nachhaltig gestalten - Fachtagung Schulwegsicherheit
Wie kann es gelingen, von tragfähigen Lösungen in der Region landesweit zu profitieren? Wie lässt sich Mobilität sicher und nachhaltig gestalten?
Wie kann es gelingen, von tragfähigen Lösungen in der Region landesweit zu profitieren? Wie lässt sich Mobilität sicher und nachhaltig gestalten?
Werden Beschäftigte diskriminiert, beleidigt oder bedroht, kann das psychische und psychosomatische Krankheiten auslösen. Laut einer Studie der Universität Konstanz von 2019 meldeten sich Beschäftigte, die Diskriminierung am Arbeitsplatz erfuhren, deutlich häufiger krank.
Am 23.09.2022 trafen sich die Hannoversche Allgemeine Zeitung und der Geschäftsführer des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes und der Landesunfallkasse Niedersachsen, Herr Roland Tunsch an der Albert-Schweitzer-Schule in Hannover. Anlass war das 5-jährige Bestehen der Modellschule zur Verringerung der Gefahren vor Grundschulen.
Zwei Energieeinsparverordnungen der Bundesregierung regeln, wie Energie in Unternehmen und Einrichtungen kurz und mittelfristig eingespart werden soll.
Am 09. Oktober findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt. In den Wahllokalen in Niedersachsen werden dann wieder viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Bürgerinnen und Bürger, die die Kommunen in Niedersachsen ehrenamtlich bei der Ausrichtung einer Wahl unterstützen, sind dabei gesetzlich unfallversichert.
Die DGUV Information - Verwendung von Leitern und Tritten - gibt erläuternde Hinweise zu den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) über die Verwendung von tragbaren Leitern und Tritten.