
Covid 19 Erkrankung ein Versicherungsfall?
Wenn es im Rahmen der Pandemie zu einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 infolge einer versicherten Tätigkeit kommt, so stehen die Betroffenen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Wenn es im Rahmen der Pandemie zu einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 infolge einer versicherten Tätigkeit kommt, so stehen die Betroffenen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Auf Beschluss des Niedersächsischen Landtags stehen dem Landespräventionsrat Niedersachsen für das Haushaltsjahr 2021 Mittel zur Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger zur Verfügung.
Als zusätzliche Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden in nächster Zeit Schnelltests, die von geschultem Personal durchgeführt werden sowie Tests, die auch Laien eigenständig durchführen können (Selbsttests), eine zentrale Rolle spielen. Eine FAQ-Liste beantwortet die häufigsten Fragen.
Im vergangenen Jahr hat sich bei der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) Expertenwissen zum Arbeiten im Homeoffice angesammelt. Von A wie Agile Arbeitsformen bis Z wie Zukunftsfähige Unternehmenskultur werden im "Homeoffice-ABC" die wichtigsten Begriffe zu mobiler Arbeit erläutert.
Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt, ist jetzt dazu verpflichtet, dieser eine medizinische Maske zu stellen. Die Aktion "Das sichere Haus" weist darauf hin, dass dies in Corona-Zeiten neben der üblichen Schutzausrüstung - wie eine sichere Leiter, Schutzhandschuhe und Hautschutzcreme - zu einem sicheren Arbeitsplatz gehört.
Kinder und Jugendliche, die unter Leistungsangst leiden, nehmen Anforderungen in der Schule als persönliche Bedrohung wahr. Prüfungen erzeugen bei ihnen schon im Vorfeld Stressreaktionen. Die Unterrichtsmaterialien von "DGUV Lernen und Gesundheit" zeigen, wie es gelingen kann, die Leistungsangst in den Griff zu bekommen.