GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Arzt Gespräch Krankmeldung ©gina sanders - fotolia.com

Reha kann bei Post-COVID Beschwerden lindern und Teilhabe sichern

Eine interdisziplinär ausgerichtete Rehabilitation erhöht die Chancen von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten auf Besserung ihrer Beschwerden. Zu diesem Schluss kommen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in einem gemeinsamen Eckpunktepapier.

Kleinkind am Spielen ©2007-daniel fuhr - fotolia.com

Was tun bei Vergiftungen?

Wenn Kinder sich plötzlich unwohl fühlen, sich erbrechen oder ausgesprochen müde werden, kann eine unbemerkte Vergiftung die Ursache sein. Vergiftungen bei Kindern sind so vielfältig, dass oft professioneller und vor allem individueller Rat nötig ist.

Ausbildung und Studium ©syda productions - fotolia.com

Watch out! Null Stolpern, Rutschen, Stürzen

"Jugend will sich-er-leben" (JWSL) kürt Gewinnerinnen und Gewinner des deutschlandweiten Kreativwettbewerbs. Die prämierten Berufsschülerinnen und Berufsschüler erhielten zahlreiche Auszeichnungen und Geldpreise. Berufsschulklassen  waren aufgerufen, sich kreativ mit dem Schutz vor Stolpern, Rutschen und Stürzen (SRS) auseinanderzusetzen.

©119943916_XS_Ivanko.jpg

Gefahren beim Rasenmähen: 10 Tipps für mehr Sicherheit

Die Gartensaison ist schon in vollem Gange. Vielen Hobbygärtnern und Hobbygärtnerinnen ist es daran gelegen ihren Rasen zu pflegen. Dabei lauert allerdings auch so manche Gefahr, denn Schätzungen zufolge ereignen sich pro Jahr rund 200.000 Unfälle in deutschen Gärten.