
Arbeitsschutz in kulturell gemischten Teams
Konkrete Tipps wie Sicherheitsbeauftragte beim Onboarding neuer Beschäftigter mitwirken können, liefer ein Artikel der aktuellen "Arbeit & Gesundheit". Doch auf welche Weise kann das umgesetzt werden?
Konkrete Tipps wie Sicherheitsbeauftragte beim Onboarding neuer Beschäftigter mitwirken können, liefer ein Artikel der aktuellen "Arbeit & Gesundheit". Doch auf welche Weise kann das umgesetzt werden?
„komm gut an.“ ist eine TikTok-Kampagne der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Gemeinsam setzen sie sich für die sichere Mobilität in der Berufsausbildung ein. Die Kampagne richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren, an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Ab Oktober sollte man Winterreifen aufziehen. Bei Glätte, Schnee und Schneematsch sind sie Pflicht. Ein Besuch in der Werkstatt des Vertrauens ist besonders dann sinnvoll, wenn man unsicher ist, in welchem Zustand die Winterreifen sind.
Viele Menschen freuen sich auf den Ruhestand und darauf, ihren Garten dann noch ausgiebiger genießen zu können. Doch mit steigendem Alter lassen Mobilität und Gangsicherheit nach, gleichzeitig nagt auch an Ter?rasse, Wegen und Treppen der Zahn der Zeit. All das erhöht die Sturzge?fahr im Garten.
Sind Beschäftigte bei der Arbeit einer Form von Gewalt ausgesetzt, verarbeiten sie das Erlebte unterschiedlich. Eine langfristige Folge extremer Gewalterfahrung kann die Posttraumatische Belastungsstörung sein.
Einweg-E-Zigaretten erfreuen sich bei vielen Jugendlichen zunehmender Beliebtheit. In dieser digitalen Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Risiken des Dampfens und Rauchens auseinander.