GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Fahrrad fahren im Sommer ©carloscastilla - fotolia.com

Sicher ankommen in der Schule: Üben für die Rad-Reife

Mit dem Beginn eines neuen Schuljahres machen Kinder oft einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Viele wollen dann erstmalig allein mit dem Rad zur Schule fahren. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps, wie sie auf die Herausforderungen des Schulwegs optimal vorbereitet sind.

Kinder im Sommer mit Sonnenschutz ©eyeQ - fotolia.com

Sonnenschein – aber sicher

Auch wenn bei Kindern nicht von Berufskrankheiten in Form von Hauterkrankungen gesprochen werden kann, so leiden beispielsweise fast 15 % der Kindergartenkinder schon an einer chronischen Hauterkrankung. Für Kinder sind UV-Strahlen besonders gefährlich. Ihre Haut ist sehr dünn und entwickelt nur langsam schützende Farbpigmente.

©stock.adobe.com - verin

Durchblick bei Sonnenbrillen

Ob in der Freizeit oder am Arbeitsplatz: An sonnigen Tagen sind unsere Augen im Freien der ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt. Die ist zwar unsichtbar, kann aber die Augen akut und vor allem auch langfristig schädigen. Damit Entzündungen der Bindehaut oder Grauer Star keine Chance haben, empfiehlt sich der Griff zur schützenden Sonnenbrille. 

Rettungsring am Hafen ©stock.adobe.com - hafenkieker

Rettung Ertrinkender automatisch versichert

In Niedersachsen kommt es im Sommer an Flüssen, Seen und am Meer immer wieder zu tragischen Schwimmunfällen. Gut zu wissen für alle, die versuchen, Ertrinkende zu retten: Sie stehen bei ihrem Einsatz unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

© Eigens - stock.adobe.com

Unfallschutz für Ferienjobber

Jetzt ist Saison der Aushilfen und Ferienjobber. Und auch diese "Zeitarbeiter" und "Zeitarbeiterinnen" sind bei dem GUVH und derLUKN versichert. Der Versicherungsschutz gilt für alle Aushilfen und Ferienjobber, die in öffentlichen Einrichtungen und Betrieben in Niedersachsen  tätig werden.