
Bei Unwetter sicher ans Ziel
Damit Beschäftigte bei schlechter Witterung auf Arbeits- und Dienstwegen sicher unterwegs sind, sollten sie ihre Fahrweise anpassen. Dafür können Sicherheitsbeauftragte werben.
Damit Beschäftigte bei schlechter Witterung auf Arbeits- und Dienstwegen sicher unterwegs sind, sollten sie ihre Fahrweise anpassen. Dafür können Sicherheitsbeauftragte werben.
Informationen zur Sicherheit im Schulschwimmen unterstützen Lehrkräfte bei ihren Planungen. In der neu überarbeiteten Schwimmhalle der Sicheren Schule erhalten Sie Einblicke in den Schwimmunterricht und die Ausstattung von modernen Schwimmbädern.
Wie häufig arbeiten Sie im Homeoffice? Das hat die DGUV ihre Community auf Facebook gefragt.Das Ergebnis: Zumindest in der DGUV - Community ist die Arbeit von zu Hause nicht weit verbreitet.
Kinder müssen auch bei schlechter Sicht und in der Dunkelheit auf dem Schulweg gut sichtbar sein. Ihre Eltern sollten deshalb darauf achten, dass vor allem Jacke und Hose der Kinder sowie der Ranzen großzügig mit Reflexmaterial ausgestattet sind.
Sicherheitsbeauftragte engagieren sich für sicheres und gesundes Arbeiten. Ein Aushang in der Zeitschrift der gesetzlichen Unfallversicherung "Arbeit & Gesundheit" erklärt, in welchen Situationen man sich an Sicherheitsbeauftragte wenden sollte.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Im Herbst haben Infektionskrankheiten Hochsaison. Was können Betriebe tun, um ihre Belegschaften vor Erkrankungen wie Grippe oder Corona besser zu schützen? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps