
Ruhe muss nicht still sein
Darauf weist das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hin und empfiehlt individuelle Ruhepausen anlässlich des Tages gegen den Lärm am 26.04.2023
Darauf weist das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hin und empfiehlt individuelle Ruhepausen anlässlich des Tages gegen den Lärm am 26.04.2023
Zu viele Aufgaben in zu kurzer Zeit, ein Konflikt mit dem Kollegen oder die umständlich zu bedienende Software: Stress bei der Arbeit kann viele Gründe haben. Fakt ist, dass psychische Belastung zu Erkrankungen führen kann.
In einem Interview gibt die Berufsdermatologin Prof. Manigé Fartasch aus der IPA Tipps zur richtigen Hautpflege und zum Schutz von beanspruchten Händen.
Der Landesbeauftragte für Opferschutz (LFO) und seine Geschäftsstelle informierten bei einem gemeinsamen Treffen mit der Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) am 12.04.2023 über die neusten Entwicklungen im Bereich der zentralen Koordinierung des Opferschutzes bei Großschäden in Niedersachsen.
Ein Team zu führen, hat durchaus etwas Väterliches oder Mütterliches. Doch nicht allen gelingt es, für sozialen Schmierstoff zu sorgen. In einem aktuellen Artikel der "topeins", dem Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst werden Tipps für den Führungsalltag gegeben.
Die interaktiven Wimmelbilder der Aktion Das sichere Haus (DSH) ermuntern Kinder, Unfallrisiken in ihrer Umgebung spielerisch und mit detektivischem Blick aufzuspüren. Aufgrund des großen Erfolgs gibt es die beliebtesten Motive jetzt auch zum Ausmalen.