
Aktualisierte Unterrichtsmaterialien BBS: Mobiles Arbeiten
Arbeiten ist heute fast immer und fast überall möglich: zu Hause, in der Bahn, im Café. Doch die vermeintliche Freiheit und Unabhängigkeit hat nicht nur positive Seiten.
Arbeiten ist heute fast immer und fast überall möglich: zu Hause, in der Bahn, im Café. Doch die vermeintliche Freiheit und Unabhängigkeit hat nicht nur positive Seiten.
Die Unterrichtsmaterialien helfen Kindern, Zecken zu erkennen, Risiken einzuschätzen und sich wirkungsvoll zu schützen – kindgerecht, sachlich und ohne Angst zu machen.
Klagen Beschäftigte darüber, sich nicht konzentrieren zu können? Dann könnte Lärm eine Rolle spielen. Positiv ausgedrückt: Mehr Ruhe ist ein Hebel, um gleich mehrere typische Probleme in Büros anzugehen. Sicherheitsbeauftragte können dazu beitragen, am Lärmpegel zu drehen.
Von ernsten Erkrankungen über katastrophale Naturereignisse bis zu angedrohten Gewaltakten: Schulen sind mit ganz unterschiedlichen Krisenszenarien konfrontiert. Die gute Nachricht ist: Sie können sich gut darauf vorbereiten.
Die neue Ausgabe des Magazins KinderKinder für Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher hat das Schwerpunktthema „Risikokompetenz – Traut euch was!“. Die Kinder eigene Erfahrungen machen lassen. Das klingt leichter, als es ist. Die pädagogischen Fachkräfte müssen dabei eine Menge aushalten können, wenn Kinder ihre Grenzen austesten.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins "pluspunkt" für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer hat den Themenschwerpunkt "Krisenintervention". In diesem Kontext meint es den Handlungsbereich, der sich – in Abgrenzung zu Prävention und Nachsorge – mit den Reaktionen und Abläufen direkt während und nach dem Ereignis befasst.