GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©Ralph Sondermann

Schulungen im Betrieb: Arbeitsschutz lebendig vermitteln

Maschinen prüfen, Schutzkleidung anlegen, mit Gefahrstoffen umgehen: Wie Beschäftigte dies richtig machen, erklären Führungskräfte meist in Form eines Kurzvortrags im Rahmen einer Unterweisung.  Sie eignen sich hervorragend, um Arbeitsschutzwissen in der Belegschaft nachhaltig und wirksam zu festigen. Insbesondere dann, wenn Beschäftigte selbst aktiv werden und wichtige Verhaltensweisen praktisch üben. 

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ©benik.at - fotolia.com

Tipps für einen entspannten Start in den Arbeitsalltag

Auf jede arbeitsfreie Zeit folgt ein erster Arbeitstag. Nicht selten bedeutet das: Es wartet ein voller E-Mail-Posteingang und Besprechung reiht sich an Besprechung. Das setzt vielen Menschen zu und erschwert den Wiedereinstieg.

bueroarbeit ©auremar - adobe.stock.com

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 1/2024

Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 1/2024 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Thema Depression. Die Anteilnahme seitens des Teams und betriebliche Angebote können Betroffenen helfen besser damit umzugehen.

©gajus - stock.adobe.com

Akute Hilfe für die Psyche

Nach Extremereignissen wie einer Gewalterfahrung am Arbeitsplatz benötigen Betroffene rasche Hilfe. Bieten können sie psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer.

Familie mit Kind und Fahrrad in der Stadt ©david pereiras - fotolia.com

Schutzhülle stärken und Infektionen vorbeugen

Im Winter fehlt es der Haut an Nährstoffen und Sauerstoff. Dadurch kann sie ein Einfallstor für Krankheitserreger werden. So können sich Beschäftigte daggegen wappnen.

 

©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Immer mehr Unternehmen verankern Meditations- und Achtsamkeitstrainings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Mit den regelmäßigen Übungen können Beschäftigte zum Beispiel wirksam Anspannungen lösen und Stress besser bewältigen – und so Burnout vorbeugen.