GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©GUVH

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Wir freuen uns sehr, die tollen Prüfungserfolge unserer Nachwuchskräfte bekanntgeben zu dürfen. Mit viel Einsatz, Durchhaltevermögen und fachlichem Können haben sie ihre Ziele erreicht.
Eine großartige Leistung auf die wir sehr stolz sind.

©Momius - stock.adobe.com

GUVH und LUKN jetzt auch über KIM erreichbar

Ab sofort stehen wir Ihnen zusätzlich über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) für den sicheren digitalen Austausch von medizinischen Dokumenten zur Verfügung.

©GUVH

Gesetzliche Unfallversicherung zu Gast bei der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städtetages in Aurich

Mit einem vielfältigen Informationsangebot, unter anderem zu den Themen Schulwegsicherheit, Deeskalationsmanagement sowie dem aktuellen Seminarangebot präsentierten sich die öffentlichen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Niedersachsen vom 23.09. - 24.09.2025 auf der 23. Städteversammlung des Niedersächsischen Städtetages. Rund 400 niedersächsische Bürgermeister/innen und Ratsmitglieder besuchten die Veranstaltung an den beiden Tagen.

© Photographee.eu - stock.adobe.com © Photographee.eu - stock.adobe.com

Hilfe bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Millionen Menschen in Deutschland müssen Angehörigenpflege und berufliche Tätigkeit täglich miteinander vereinbaren. Unternehmen und Einrichtungen können sie dabei unterstützen und so die Gesundheit der Beschäftigten schützen. Worauf es dabei ankommt und welchen Beitrag Führungskräfte leisten können, zeigt ein Artikel in der neuen Ausgabe von top eins. 

©Alexandra Meister

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 5/2025

Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 5/2025 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Thema - "Neue Tätigkeit nach einem Arbeitsunfall".

©Bildmontage Raufeld

Führungskräftemagazin "topeins" 3/2025

Gewalt am Arbeitsplatz kann für Betroffene schlimme Folgen haben. Die neue Ausgabe des Führungskräftemagazins zeigt wie Übergriffe verbal, psychisch oder körperlich vermieden werden können. Die Stadt Aachen hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket etabliert,um ihre Beschäftigten gezielt zu schützen und zu stärken