GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Seminar Arbeitsgemeinschaft Besprechung © mev - mike witschel

Auswirkungen der Energieeinsparverordnung auf den Arbeitsschutz

Deutschland muss Strom und Gas sparen. Kurzfristige Maßnahmen hierzu enthält die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung. Die neuen Regelungen betreffen auch die Temperatur am Arbeitsplatz. Was das für den Arbeitsschutz bedeutet, erklärt ein Beitrag der DGUV.

© David Spaeth

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 4/2022

Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Fluchtwege und Notausgänge" wurde überarbeitet. Neuerungen gibt es unter anderem bei den Mindestbreiten für Fluchtwege. Die neue Ausgabe von Arbeit & Gesundheit, erläutert die wichtigsten Änderungen.

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ©stock.adobe.com – H_Ko

Pausen im Homeoffice: Hauptsache in Bewegung kommen

Das Homeoffice hat sich als fester Arbeitsort etabliert. Eine Herausforderung für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte ist das Thema Bewegungsmangel. Denn entfällt der Weg zur Arbeit, schränkt dies oft den Aktionsradius der Beschäftigten ein. Wie können sie „von außen" positiv darauf einwirken und gesundes Verhalten anstoßen?

Lachende Kinder haben Spaß ©drubig-photo - fotolia.com

Neue Unterrichtsmaterialien Primar- Empathie

Im sozialen und emotionalen Bereich haben sich bei manchen Kindern – nicht zuletzt wegen der Pandemie – enorme Defizite aufgebaut. Das Miteinander muss wieder geübt werden.

 

Junge Menschen feiern ©thodonal - fotolia.com

Neue Unterrichtsmaterialien Sekundar I - Selbstmotivation lernen

Warum soll ich das eigentlich lernen? Schülerinnen und Schüler erleben häufig Situationen, in denen sie keine Motivation aufbringen können. Mit der passenden Strategie können sie aber lernen, sich selbst besser zu motivieren.