GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Junges Mädchen am Smartphone ©bildschoenes - fotolia.com

Aktualisierte Unterrichtsmaterialien BBS - Onlinesucht

Einfach das Handy weglegen und eine Pause vom Internet machen ist für einige junge Leute nicht möglich. Daher klären die neuen Unterrichtsmaterialien über Onlinesucht auf.

©Imago Images/vvoennyye

Führungskräftemagazin "topeins" 4/2024

Die Beschäftigten einzubinden, wenn Änderungen anstehen oder Prozesse verbessert werden sollen, ist eine gute Idee. Zuhören ist dabei der Schlüssel. Wie Führungskräfte bei der Beteiligung von Mitarbeitenden vorgehen sollten erfahren Sie in der neuen Ausgabe von topeins.

©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes möchten wir allen Ehrenamtlichen von Herzen danken. Ihr selbsloser Einsatz und Ihre unermüdliche Hingabe sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft und machen unsere Gesellschaft zu einem besseren Ort.

Mehr-Generationen Familie und Kinder ©caerogondo - stock.adobe.com

Sicherheit für Wahlhelferinnen und -helfer

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind gesetzlich unfallversichert. Darauf weist der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover anlässlich des Tags des Ehrenamts und vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen hin. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die mit dem Ehrenamt in Zusammenhang stehen.

Mehr-Generationen Familie und Kinder ©monkey business - fotolia.com

Versicherungsschutz im Ehrenamt

Ehrenamtliche sind gesetzlich unfallversichert. Ob als Elternbeirat in der Schule, als Schöffe im Gericht, ob als Wahlhelfer oder kommunaler Mandatsträger: Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich. Weil sie im Interesse der Allgemeinheit tätig werden, genießen sie wie Arbeitnehmer den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.