
Aktualisierte Unterrichtsmaterialien Sek II: Raus aus der Gewohnheitsfalle
Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, „bewährte Strategien“ aufzunehmen. In dieser nehmen die Lernenden ihre Gewohnheiten unter die Lupe.
Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, „bewährte Strategien“ aufzunehmen. In dieser nehmen die Lernenden ihre Gewohnheiten unter die Lupe.
Die neue Ausgabe des Magazins KinderKinder für Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher hat das Schwerpunktthema "Krippenkinder". Ein zweiter Schwerpunkt ist die Gesundheit von Kindern und Beschäftigten.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins "pluspunkt" für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer hat den Themenschwerpunkt "Brandschutz". Was genau umfasst den schulischen Brandschutz und welche Aufgaben haben dabei Schulleitung und Lehrkräfte?
Anlässlich der „Welttage ohne Mobiltelefon“ vom 6. bis 8. Februar sensibilisiert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) für die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr. Die Abhängigkeit von Mobiltelefonen führt zu vermeidbaren Unfällen, teilweise mit schwerwiegenden Folgen.
Wahlhelfende sind gesetzlich unfallversichert. Darauf weist der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen hin. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die mit dem Ehrenamt in Zusammenhang stehen.
Schüler, Schülerinnen und Studierende stehen bei Auslandsaufenthalten wie zum Beispiel einer Skifreizeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und die Landesunfallkasse Niedersachsen hin.