GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©shutterstock.com/PeopleImages.com - Yuri A

Sicher zuhause & unterwegs 4/2024: Kalte Hände, kalte Füße?

Gegen kalte Hände helfen warme, mollige Handschuhe. Auch ein bisschen Bewegung hilft, denn sie kurbelt die Durchblutung an. Was aber, wenn kalte Hände ebenso wie kalte Füße zu häufigen Begleitern werden? 

©shutterstock.com/Jaren Jai Wicklund

Wie ist das, wenn der Bruder oder die Schwester eine Behinderung hat?“

In vielen Familien wachsen Kinder mit Einschränkungen zusammen mit gesunden Geschwistern auf. Und auch wenn die meisten Eltern sich bemühen, allen gleichermaßen gerecht zu werden, müssen die gesunden Kinder oft zurückstecken. Wie geht es ihnen damit?

©gudrun - adobe.stock.com

Wartung von Maschinen birgt Gefahrenpotenzial

Bei der Wartung und Vorbereitung von Maschinen ereignen sich mehr schwere Unfälle als im Regelbetrieb. Das zeigt eine statistische Auswertung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in ihrer aktuellen Broschüre "Arbeitsunfallgeschehen 2023".

©DGUV ©DGUV

Neuer Sibe-Report 04/24 - Wer kann helfen?

Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 60.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand – außerhalb eines Krankenhauses. Aktuell überleben nur etwa zehn Prozent. Erste Hilfe, wer kann helfen?

 

©contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Magazin „Pluspunkt“ 04/2024

Die aktuelle Ausgabe des Magazins "pluspunkt" für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer hat den Themenschwerpunkt "Selbstwirksamkeit"". Das Magazin "pluspunkt" erscheint vier Mal im Jahr.

 

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Prüfverfahren zur einheitlichen Bewertung von Luftreinigern

Das Fraunhofer WKI, Fachbereich Materialanalytik und Innenluftchemie, in Braunschweig hat in Kooperation mit dem Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover eine Prüfmethodik für mobile Luftreiniger entwickelt und anhand verschiedener Gerätetypen evaluiert.