
Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 1/2025
Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 1/2025 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Thema "Reduzierung von Lärm".
Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 1/2025 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Thema "Reduzierung von Lärm".
Manchmal gibt es Konflikte und Führungskräfte müssen vermitteln und Lösungen finden. Diese Tipps helfen bei Gesprächen in schwierigen Situationen.
Wie kann die Verkehrssicherheit für Schulkinder erhöht werden? Mit dieser und weiteren Fragen hat sich das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des DVR in einer repräsentativen Umfrage an 1.000 Eltern gewandt.
Nicht Konflikte sind das Problem, sondern die Art und Weise, wie sie ausgetragen werden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, respektvoll miteinander zu streiten.
Niemand soll während der Arbeit oder der Ausübung eines Ehrenamtes Gewalt erfahren – das ist der Anspruch der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Mitgliederversammlung des Spitzenverbandes DGUV der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hat dieses Anliegen jetzt mit einer Resolution bekräftigt: "Gewalt bei der Arbeit und im Ehrenamt begegnen wir gemeinsam"
Die schulische Verkehrssicherheitsarbeit mit Blick auf die Vision Zero ist der gesetzlichen Unfallversicherung ein besonderes Anliegen. Wichtige und interessante Informationen zum Thema sind nun auch im Internetauftritt Sichere Schule verankert.